Dem Dorf mit lösungsorientierter Sachpolitik etwas zurückgeben

Mein Name ist Manuel Stoop, ich bin 45 Jahre alt und lebe seit neun Jahren mit meiner Frau Désirée und unseren drei Kindern in Niederwil. Unsere Familie fühlt sich hier sehr wohl – von Anfang an wurden wir herzlich aufgenommen, und schnell war klar, dass wir in dieser Gemeinde Wurzeln schlagen wollen. Niederwil ist für uns ein Zuhause geworden, weil es ein lebendiges Dorfleben bietet, mit aktiven Vereinen, gutem Gewerbe und einer Schule, die ich als Vater besonders schätze.
Die Idee, für den Gemeinderat zu kandidieren, entstand eher zufällig bei einer Biketour mit meinem Nachbarn. Er machte mich auf den bevorstehenden Rücktritt eines Gemeinderats aufmerksam und fragte, ob ich mir vorstellen könne, mich zu engagieren. Das hat mich zum Nachdenken gebracht – und nun, da meine Kinder älter sind und ich durch meine Arbeit bei einem Autoimporteur flexibel bin, ist der richtige Zeitpunkt gekommen, Verantwortung in der Gemeinde zu übernehmen.
Ich habe mich schon immer für die Entwicklung meiner Umgebung interessiert und nehme, wann immer es möglich ist, an Gemeindeversammlungen teil. Dabei ist mir wichtig, dass alle Stimmen im Dorf gehört werden – von den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern genauso wie von den Vereinen. Ich bin überzeugt, dass wir nur gemeinsam gute Lösungen finden, wenn unterschiedliche Meinungen respektvoll und sachlich eingebracht werden.
Beruflich habe ich eine Ausbildung zum Automechaniker absolviert, verschiedene Weiterbildungen gemacht und an der Hochschule für Wirtschaft Zürich General Management studiert. Heute leite ich eine Abteilung bei einem grossen Autoimporteur. Diese Erfahrungen möchte ich nutzen, um verantwortungsvoll und pragmatisch im Gemeinderat mitzuarbeiten.
Für mich sind Familie, Beruf und Freizeit die wichtigsten Säulen im Leben. Neben meiner Familie bin ich leidenschaftlicher Biker und Jogger – das gibt mir Energie und Ausgleich. Da meine Frau sich bereits aktiv im Dorf engagiert, möchte auch ich meinen Beitrag leisten und etwas zurückgeben an die Gemeinde, die uns so herzlich aufgenommen hat.
Ich möchte dazu beitragen, dass Niederwil seinen besonderen Charakter behält – als naturnaher, lebenswerter Ort mit einer funktionierenden Schule, einem lebendigen Vereinsleben und guten Voraussetzungen für das Gewerbe. Das Ressort Bildung interessiert mich besonders, da ich als Vater einen unmittelbaren Bezug dazu habe und überzeugt bin, dass sich meine Erfahrungen aus der Privatwirtschaft in Kombination mit der pädagogischen Expertise der Schulleitung in wertvolle Synergien für unsere Schule und Gemeinde umsetzen lassen. Selbstverständlich bin ich offen, auch in anderen Bereichen wie Finanzen, Kultur, Sport, Freizeit sowie Gewerbe und Industrie meine Erfahrung miteinzubringen.
Ich kandidiere mit der Mitte-Partei, weil ich mich mit ihren Werten gut identifizieren kann. Für mich steht das Gemeinwohl im Vordergrund, nicht persönliche Vorteile. Wenn ich mich engagiere, dann mit ganzem Herzen und voller Motivation.
Freue mich darauf, meine Erfahrungen und meine Offenheit einzubringen, um gemeinsam mit anderen Verantwortung für die Zukunft von Niederwil zu übernehmen.